„Klarheit vor dem Start – 30 Antworten, die dich deinem Ziel näher bringen“

 

Finde heraus, ob Personal Training mit FindYourWay genau das ist, was du brauchst.


1. Muss ich sportlich sein, um mit dem Training zu starten?

Nein. Ganz im Gegenteil – viele meiner Klient:innen starten nach längerer Sportpause oder sogar ganz ohne Erfahrung. Ich passe dein Training exakt an dein aktuelles Fitnesslevel an. Jeder Anfang zählt!

2. Ich habe noch nie mit einem Personal Trainer gearbeitet – was erwartet mich?

Dich erwartet ein persönliches, respektvolles und motivierendes Coaching. Im Fokus stehen deine Ziele, deine Möglichkeiten und dein Tempo – ohne Leistungsdruck, dafür mit Spaß und einem Plan, der zu dir passt.

3. Wie kann mir Coaching helfen, meinen inneren Schweinehund zu überwinden?

Durch gezielte Motivation, klare Struktur und ein Training, das dir Freude macht. Viele erleben nach kurzer Zeit mehr Energie und Selbstvertrauen. Wir finden gemeinsam heraus, was dich antreibt.

4. Warum ist ganzheitliches Training sinnvoller als reines Muskelaufbau-Training?

Weil es nicht nur um Kraft, sondern auch um Beweglichkeit, Ausdauer, Koordination, mentale Stärke und nachhaltige Gesundheit geht. Mein Coaching berücksichtigt dich als ganze Person – Körper und Kopf.

5. Wo findet das Training statt?

Das Training findet flexibel dort statt, wo du dich wohlfühlst: bei dir zu Hause, draußen im Grünen, im Büro oder sogar im Café. Du brauchst kein Fitnessstudio – wir nutzen, was da ist, oder ich bringe das passende Equipment mit.

6. Wann kann ich trainieren? Gibt es feste Zeiten?

Die Trainingszeiten sind flexibel. Wir finden Termine, die in deinen Alltag passen – ob morgens, abends oder am Wochenende. Ganz individuell, ganz ohne Hektik.

7. Wie lange dauert eine Einheit?

In der Regel dauert eine Einheit 60 Minuten. Je nach Ziel, Programm und Verfügbarkeit können auch kürzere oder längere Formate angeboten werden – alles nach Absprache.

8. Wie oft sollte ich trainieren?

Das hängt von deinem Ziel ab. Für viele ist 2–3 Mal pro Woche ideal. Auch einmal wöchentlich kann schon positive Veränderungen bewirken. Entscheidend ist: regelmäßig, nicht extrem.

9. Was brauche ich zum Training?

Bequeme Kleidung und etwas zu trinken reichen oft aus. Je nach Trainingsform bringen wir das Equipment mit – oder nutzen das, was vorhanden ist. Minimalistisch und effektiv.

10. Gibt es auch Gruppentrainings?

Ja! Ob mit Freunden, Kollegen, dem Verein oder der Familie – ich gestalte auch individuelle Gruppenkonzepte. Gemeinsam trainieren macht Spaß und motiviert zusätzlich.

11. Kann ich mit deinem Coaching abnehmen?

Ja. In Kombination mit einem bewussteren Lebensstil arbeiten wir an einem gesunden Gewichtsverlust – ohne Diäten, sondern mit Bewegung, Motivation und nachhaltigen Gewohnheiten.

12. Hilft das Training bei Stress und mentaler Erschöpfung?

Absolut. Bewegung ist eines der besten Mittel gegen Stress. Zudem arbeiten wir an Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und mentaler Stärke – für mehr Balance im Alltag.

13. Ich habe Rücken- oder Gelenkbeschwerden. Ist Training trotzdem möglich?

Ja. Dank meiner medizinischen Fachkenntnis (als Fachkrankenpfleger für Intensivpflege & Anästhesie) passe ich das Training exakt an deine körperlichen Voraussetzungen an.

14. Kann ich durch das Training beweglicher und sicherer im Alltag werden?

Ja. Viele meiner Übungen zielen genau darauf ab – bessere Beweglichkeit, Körperhaltung und Gleichgewicht für mehr Lebensqualität, vor allem auch im Alltag und Alter.

15. Ich möchte mich bis ins hohe Alter fit halten – ist das Coaching dafür geeignet?

Genau dafür ist es ideal. Ich begleite viele Klient:innen 50+, die fit, aktiv und selbstständig bleiben möchten – körperlich wie geistig.

16. Ich möchte gezielt Muskeln aufbauen – ist das bei dir möglich?

Ja – allerdings mit Fokus auf funktionale Kraft und Gesundheit, nicht reines Bodybuilding. Ziel ist es, stark, beweglich und leistungsfähig zu sein – nicht nur „breit“.

17. Wie sieht ein typischer Trainingsplan aus?

Jeder Plan ist individuell. Er basiert auf deiner Anamnese, deinen Zielen, Alltagsfaktoren und Vorlieben. Von Mobility bis HIIT, von Walking bis Koordination – alles ist möglich.

18. Wie läuft das erste Treffen ab?

Wir treffen uns (auch online möglich), besprechen deine Wünsche und Ziele, führen eine Anamnese durch und entwerfen ein erstes Konzept. Danach entscheidest du in Ruhe, ob du starten möchtest.

19. Gibt es ein kostenloses Erstgespräch?

Ja, das Erstgespräch ist für dich kostenlos und unverbindlich. Es dient dem gegenseitigen Kennenlernen und einer ersten Einschätzung deines Status quo.

20. Was kostet das Coaching?

Die Preise hängen vom Paket und der Anzahl der Einheiten ab. Ich biete faire, transparente Tarife – abgestimmt auf deine Wünsche und Möglichkeiten. Es gibt auch 3 Pakete: Basis, Erweitert & Deluxe.

21. Wie kann ich buchen?

Einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: findyourway.jetzt. Bitte gib in der Nachricht einen kurzen Satz an, was dein Ziel ist – wie ein Buchtitel.

22. Kann ich Termine verschieben oder absagen?

Ja, bis 24 Stunden vorher kostenfrei. Danach wird die Einheit regulär berechnet. Ich bitte um Verständnis – Planung ist für beide Seiten wichtig.

23. Wie lange geht das Coaching insgesamt?

Das hängt von deinem Ziel ab. Einige Klient:innen trainieren mehrere Monate oder langfristig mit mir, andere buchen gezielte Kurzzeitprogramme. Du entscheidest.

24. Wer bist du und was qualifiziert dich?

Ich bin Robert Reichel – Fachkrankenpfleger, zertifizierter Personal Coach, Inhaber einer C-Lizenz im Kickboxen und Träger des schwarzen Gürtels. Ich verbinde Training, Gesundheit und Coaching in einem durchdachten System.

25. Was unterscheidet dein Coaching von anderen?

Ich arbeite individuell, mobil, menschlich und ganzheitlich. Keine Massenabfertigung, keine Floskeln – sondern echtes Coaching mit medizinischem Know-how, Erfahrung und Herz.

26. Bietest du auch Firmenfitness an?

Ja. Ich unterstütze Unternehmen dabei, gesunde Bewegung in den Berufsalltag zu integrieren – effektiv, praxisnah und motivierend. Ob Einzelcoaching oder Kleingruppe.

27. Was passiert, wenn ich länger krank oder im Urlaub bin?

Kein Problem – wir pausieren das Coaching in dieser Zeit oder passen es flexibel an. Deine Gesundheit steht immer im Vordergrund.

28. Gibt es Online-Coaching?

Ja! Du kannst auch online mit mir trainieren – per Videocall, mit individuellen Plänen oder per Hybrid-Modell. Ideal für Reisen oder wenn du nicht in der Nähe wohnst.

29. Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Schon nach wenigen Wochen spüren die meisten erste positive Veränderungen – mehr Energie, besseres Körpergefühl, mehr Freude an Bewegung. Langfristige Ergebnisse brauchen Konstanz – aber sie kommen.

30. Warum heißt dein Angebot „FindYourWay“?

Weil jeder Mensch seinen eigenen Weg zur Gesundheit hat – und genau diesen gehen wir gemeinsam. Es geht nicht um Vorgaben, sondern um deine individuelle Lösung.